Unsere kurz- und mittelfristigen Ziele:
- die ersten drei Photovoltaik-Anlagen sollen Ende 2024 laufen bzw. in Planung sein
- Einigung mit Avacon über eine technische Lösung, damit die Erträge der einzelnen Anlagen auf den unterschiedlichen Liegenschaften untereinander verrechnet werden können und somit der Eigenverbrauch optimiert wird
- die Mitgliederanzahl der Energiegenossenschaft Burgwedel soll über 200 betragen
- die ersten Erträge aus Photovoltaikanlagen in unserer Region sollen in 2025 erzielt werden
- Erweiterung um einen zentralen Energiespeicher (ca. 2026)
- Erweiterung um andere Energiequellen (Biogas, Wind) ca. 2026
- Einbindung der Genossen bzgl. Energieabnahme bzw. PV/Speichererweiterung in 2027